Das Spiel ist genauso, wie es sich meiner Meinung nach gehört, so wie ich es eben schon Anfang der 90er Jahre in Japan in der Spielhalle gespielt habe (sogar mit dem selben Sound): Man hat ein Spielfeld mit bunten Blasen und schießt mit weiteren Blasen darauf, um das Feld leer zuräumen. Wenn nämlich durch den Beschuss mindestens drei Blasen gleicher Farbe zusammenkommen, lösen sie sich in Nichts auf. Und das ganze ist dazu gut, arme kleine Dinosaurier-Kinder zu retten, die von Ufo's entführt wurden.
Das Spiel kennt zwei Spiel-Modi:
1.) Herausforderungsmodus
Dabei muss man möglichst viele Punkte erzielen, entweder innerhalb einer begrenzten Zeit von wahlweise 100 oder 300 Sekunden oder im Endlosspiel.
2.) Story-Modus
Dabei muss man vorgegebene Spielfelder leerräumen und dabei Schlüssel freischalten, mit denen die Dino-Kinder aus ihren Gefängnissen befreit werden. Am Ende jedes Levels kann man dann noch versuchen den Boss-Gegner zu plätten, der den Dino entführt hatte.
Leider ist der Story-Modus von sehr geringem Umfang und rasch durchgespielt.
Das Spiel ist vom Spielprinzip her ein reines 2D-Spiel und so beschränkt sich die 3D-Darstellung auch auf den Bildschirmrand und -hintergrund, wobei einige Hintergrundbilder, wie z.B. der Saturn wunderschön anzusehen sind ... Man hätte sicher auch ein 3D-Konzept programmieren können, bei denen man die Bubbles in die Tiefe des Bildschirmes hineinschießen muss, aber das ist hier nicht gemacht worden. Also ist es eigentlich fast genauso wie "Bust A Move DS", welches ich daher auch verkauft habe ... zweimal brauche ich es nicht in meiner Sammlung und das neue ist wegen der 3D-Optik doch schöner und hat noch einen für mich ganz entscheidenden Vorteil: Das DS-Spiel wurde mit dem Touch-Pen gesteuert, das neue 3DS-Spiel mit den Tasten. Ich mag die Spiele nicht, wo man so hektisch mit dem Pen auf dem Touchscreen rumrührt und ihn dabei nur verkratzt.
Ich denke, dass ich das Spiel immer wieder herauskramen werde, um immer neue Highscores bei den 100- und 300-Sekunden-Herausforderungen zu erringen. Es ist für mich halt ein echter Klassiker, wie auch Tetris, den ich immer mal wieder spielen mag. Der Endlosmodus ist mir aber echt zu endlos
und dauert mal mindestens anderthalb bis zwei Stunden ...
Die Puzzle des Story-Modes einmal gemacht, reizen mich wenig, sie noch einmal durchzuspielen ...
Meine abschließende Bewertung findest Du hier: http://www.geogee.de/spiele/Bobble.htm