MyNotebook ist kein Spiel, sondern ein Notizbuch-Utility, welches unter DsiWare erworben werden kann.
My Notebook gibt es in mehreren verschiedenen Farben und in zwei unterschiedlichen Versionen:
blau, rot und grün zu 2,00 €
Carbon, Pearl und Tan (dunkelgrau, hellblau und ocker) zu 5,00 €.
Der wesentliche Unterschied ist die Anzahl an Blättern, die das Notizbuch umfasst,
die günstigere Variante stellt 32 Seiten zur Verfügung, die teuerere 128 Seiten.
Geschrieben wird mit dem Stylus auf dem Touchscreen, eine Keyboard-Eingabe gibt es nicht, es ist also mehr ein Zeichnen, als ein Schreiben. Dazu kann man zwei unterschiedliche Stifte in je zwei unterschiedlichen Schreibstärken auswählen und in fünf verschiedenen Farben malen: schwarz, weiß, blau, rot und grün.
Darüberhinaus gibt es einen Radiergummi in den gleichen Stärken wie die Stifte, aber leider keinen, der größere Flächen radieren kann, aber immerhin eine Funktion, eine gesamte Seite auf einmal zu löschen.

Bei der teuereren Version gibt es zudem noch die Möglichkeit, eine Notizbuch-Seite als Foto in das DSi/3DS-Fotoalbum zu exportieren.
Man kann entweder auf einer weißen Seite zeichnen, auf einer karierten oder linierten, wobei man sich, je nachdem wieviele Seiten man beschreibt, immer mehr Linierungen freischaltet, was allerdings mehr oder weniger uninteressant ist, weil es sich dabei nur um mal gepunktete, gestrichelte, durchgezogene Linien handelt, mal in der Farbe der gekauften Version auf weißem Papier, mal in weiß auf Papier in der entsprechenden Farbe usw.
Leider malen die Stifte etwas pixelig, aber das lässt sich verkraften. Was mich sehr stört, ist, wie das Umblättern gelöst wurde. Man hält den Dsi/3DS für das Notebook senkrecht, so dass der Touchscreen rechts liegt, und kann mittels Druck auf das Steuerkreuz wie in einem Buch umblättern. Will man dann aber die linke Seite des Buches beschreiben, da wo kein Touchscreen ist, muss man den ganzen Dsi/3DS einmal auf den Kopf drehen und dann mit der B-Taste einmal umblättern. Das ist lästig und umständlich. Ich hätte da lieber auf das Umblättern verzichtet und die Blätter einfach wie von einem Stapel immer von rechts nach links geschoben.
Der 3DS verfügt ja nun standardmäßig über die Spielnotiz-Funktion im Home-Menü, die überdies von jeder 3DS-Anwendung aus aufgerufen werden kann, ohne diese Unterbrechen zu müssen. Wem die 16 Seiten darin reichen, kann auf MyNotebook gerade mal verzichten. Oder man schreibt mit dem Graffiti-Tool der 3DS-Kamera-Anwendung gleich auf seine Fotos. Wer will, kann dafür ja auch einfarbige Hintergründe fotografieren. Wer mehr Seiten braucht als die Spielnotiz oder seine Notizen wie in einem zusammenhängenden Heft haben möchte, ist mit der 5,-€ Version gut bedient. Allerdings ist es eine DSi-Version und kann nicht wie die 3DS-Anwendungen pausiert werden. Und beim Starten braucht sie doch recht lange.