|
SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 14:03von Georgie •

Das Spiel umfasst 600 Rätsel in insgesamt vier Spiel-Modi:
1. Sudoku mit 300 Rätseln (10 Einsteiger-Rätsel, 80 einfache, 120 normale und 90 schwierige)
2. Shikaku (Vierecke) mit 110 Rätseln (10 Einsteiger-Rätsel, 10 einfache, 60 normale und 30 schwierige)
3. Akari (Lichter) mit 120 Rätseln (10 Einsteiger-Rätsel, 40 einfache, 40 normale und 30 schwierige)
4. Hashi (Brücken) mit 70 Rätseln (10 Einsteiger-Rätsel, 25 einfache, 15 normale und 20 schwierige)
Hat man ein Rätsel geschafft, bekommt man einen Bonuspunkt, den man in einem späteren Spiel für einen Hinweis einlösen kann, wenn man mal nicht weiter weiß.
Hat man ein Rätsel innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne gelöst, bekommt man als Auszeichnung eine goldene oder silberne Krone, jenachdem, wie schnell man war.
Man kann insgesamt drei Spielstände abspeichern, so dass sich das Spiel also in der Familie oder unter Freunden leicht teilen lässt. *freu*

RE: SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 14:19von Georgie •

Sudoku kennt glaube ich mittlerweile jeder ...
Ich habe bislang die zehn Einsteiger-Rätsel gelöst. Die waren nun wirklich popelig , aber die einfachen fand ich zum Teil schon eher schwierig
... na gut, warten wir's mal ab, davon hab ich ja erst drei gemacht ... vielleicht steigere ich mich ja noch
Jedenfalls ist das Spiel von der Übersichtlichkeit her gut gemacht.
Nur schade, dass man bei den Hilfszahlen nur vier je Kästchen setzen kann und nicht neun

RE: SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 15:15von Georgie •

Bei Shikaku muss man, wie unschwer am Namen zu erkennen (Shikaku = japanisch für Viereck)
aus den kleinen weißen Kästchen größere Rechtecke und Quadrate bilden.
Die Zahlen in den schwarzen Kreisen geben an, aus wievielen Kästchen ein Viereck bestehen muss.
Und am Ende darf in jedem Viereck nur genau eine Ziffer stehen, es darf sich keines der gezogenen
Vierecke überschneiden und alle weißen Kästchen müssen ausgenutzt worden sein.

RE: SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 15:50von Georgie •

Bei Akari (was im Japanischen "Licht" heißt ... seltsamerweise heißt das Spiel im Original "Bijutsukan" - also "Kunstmuseum") muss man Lampen plazieren. Die grünen Kreise im Bild sind die vom Spieler gesetzten Lampen.
Dabei kommt es darauf an, dass neben jeder Ziffer insgesamt genausoviele Lampen stehen, wie die Ziffer angibt. Diagonal angrenzende Lampen zählen nicht, nur oben, unten, rechts und links stehende.
Sobald man eine Lampe setzt, beginnt sie auch sofort zu leuchten und strahlt in alle vier Richtungen, bis sie auf ein schwarzes Feld stößt, egal ob mit oder ohne Zahl darin.
Neue Lampen kann man nur in Felder setzen, die noch nicht bestrahlt werden.
Und gewonnen hat man, wenn am Ende alle weißen Felder beleuchtet sind.

RE: SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 17:59von Georgie •

Das vierte Spiel im Bunde heißt "Hashi", im Japanischen "Hashi wo kakeru" zu Deutsch "Brücken bauen". Und dementsprechend muss man zwischen den angezeigten Ziffern Brücken aufspannen. Ziffern werden grau, sobald genügend Brücken von ihnen wegführen.
Maximal dürfen zwischen zwei Zahlen nur zwei Brücken verlaufen. Aber kreuzen dürfen Brücken sich nicht ...
Am Ende muss von jeder Ziffer aus auch jede andere erreichbar sein und an jede Ziffer müssen soviele Brücken hängen, wie die Zahl anzeigt.

RE: SUDOKU The Puzzle Game Collection von Hudson Soft
in 3DS-Spiele 11.06.2011 18:18von Georgie •

3D?
Na gut, es liegt in der Natur dieser Spiele, dass bei Ihnen von 3D-Effekten nicht viel zu erwarten ist ... vielleicht hätte man "Hashi" so aufbauen können, dass es in 3D gespielt werden muss...
... auf jeden Fall werden alle vier Spiele auf dem Touchscreen mt dem Touchstick gespielt und dabei ist auf dem 3D-Bildschirm eine einfache 3D-Grafik zu sehen.
Ich hätte auch nicht mit großartiger Ausnutzung des 3D-Effektes gerechnet, ich liebe einfach Sudoku und hab es mir von daher schon kaufen müssen, aber über ein paar spektakuläre 3D-Bilder als Belohnung für gewonnene Rätsel hätte ich mich schon gefreut. Naja, so unendlich viele Rätsel habe ich ja noch nicht gelöst, vielleicht gibt es ja bei jedem fünfzigsten gelösten Rätsel ein echtes Hammer-Bild ... ? Also fleißig weitergespielt und die Hoffnung nicht aufgeben
Wie ich das Spiel im einzelnen bewerte kannst Du auf meiner Homepage nachschauen: www.geogee.de

|
![]()
Das Forum hat 72
Themen
und
493
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |